Blog
-
Travel Advisors – keine Reisevermittler im klassischen Sinn
In der Reisebranche hat sich in den letzten Jahren ein Begriff etabliert, der zunächst vertraut klingt, bei näherer Betrachtung jedoch eine differenzierte Einordnung verlangt: der Travel Advisor. Während viele Verbraucher…
-
FTI Insolvenzantrag – Update 17.04.2025:
Österreichische und Deutsche Kunden der FTI berichten, dass der DRSF die Erstattung insbesondere bei solchen Pauschalreisen verzögert, die von den Kunden an das Reisebüro und dann vom Reisebüro an die…
-
Norovirus auf dem Kreuzfahrtschiff – Welche Rechte haben Reisende?
Ein Norovirus-Ausbruch auf einem Kreuzfahrtschiff kann den Traumurlaub schnell zur Tortur machen: Übelkeit, Erbrechen, Quarantäne und abgesagte Landausflüge. Doch was bedeutet das rechtlich? Müssen Reisende das einfach hinnehmen – oder…
-
ETA-Pflicht bei Reisen nach UK ab 02. April 2025
Update zur ETA-Pflicht ab dem 02.04.2025: Wichtig für Pauschal- und Individualreisende Ab dem 2. April 2025 benötigen Europäer für die Einreise nach Großbritannien und Nordirland nunmehr eine elektronische Reisegenehmigung (ETA).…
-
Online-Klage gegen Airlines: Schnell zur Entschädigung – oder zur Kostenfalle für Pauschalreisende?
Das Bundesjustizministerium will digitale Zivilverfahren voranbringen – und plant ab 2026 ein Online-Klageportal, mit dem Verbraucher unkompliziert Entschädigungen einklagen können, etwa bei Flugverspätungen oder -ausfällen. Für Individualreisende ist das zweifellos…
-
Verschärfte Reisehinweise für die USA und Personalabbau in US-Nationalparks: Auswirkungen auf Reisende und ihre Rechte
In jüngster Zeit haben sich zwei Entwicklungen ergeben, die für Reisende in die USA von Bedeutung sind: Das Auswärtige Amt hat seine Reisehinweise für die Vereinigten Staaten verschärft, und gleichzeitig…
-
Ver.di streikt an Flughäfen und die Reisenden sind die Leidtragenden
Am Sonntag, dem 9. März 2025, legte ein unangekündigter Streik der Gewerkschaft Ver.di den Hamburger Flughafen lahm. Ursprünglich war der Warnstreik für Montag geplant, doch Ver.di zog die Aktion überraschend…
-
Geplante Änderungen der EU-Fluggastrechte: Entschädigung erst ab fünf Stunden Verspätung?
Die Europäische Union plant eine Reform der Fluggastrechte-Verordnung (EG) Nr. 261/2004, die für Passagiere erhebliche Veränderungen mit sich bringen könnte. Eine der zentralen Neuerungen: Eine Entschädigung soll künftig erst bei…
-
Kurz erklärt: Warum ist die Insolvenzabsicherung so wichtig?
In Zeiten zunehmender Insolvenzen von Reiseveranstaltern ist die Insolvenzabsicherung unerlässlich. Meist kommen die Reisenden nicht drumherum, den Reisepreis schon Monate im Voraus an den Reiseveranstalter zu zahlen. Wenn ein Reiseveranstalter…
-
Mannschafts- und Vereinsreisen sowie Team-Offsites sind Pauschalreisen
Die Pauschalreise ist eine der beliebtesten Buchungsarten für Urlaubsreisen. Besonders bei Gruppenreisen – sei es mit einer Fußballmannschaft, einem Kegelverein oder im Rahmen eines Team-Offsites– wird häufig auf Pauschalangebote zurückgegriffen,…